Handlungskompetenz China
Dieser Workshop bereitet internationale Fach- und Führungskräfte auf ihren Einsatz in chinesischen Unternehmen oder Niederlassungen vor.

Lernziele
Die Teilnehmenden…
Inhalte
- Erarbeitung zentraler chinesischer Werte
- Bedeutung chinesischer Persönlichkeiten und historischer Einflüsse auf Entstehung chinesischer Werte (in Abgrenzung zu europäischen Staaten)
- Wertekonflikte im Arbeitskontext in multikulturellen bzw. deutsch-chinesischen Teams
- Berücksichtigung der chinesischen Werte im Arbeitskontext (am Beispiel Geschäftsessen)
Der Workshop richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte mit Bezug zu China.
Gruppengröße
Um eine bestmögliche Durchführung im Sinne des erfahrungsbasierten Lernens zu gewährleisten, empfehlen wir eine Gruppengröße von 8 bis 20 Teilnehmenden.
Dauer
Wir empfehlen eine Dauer von ca. 1-2 Tagen. Eine halbtägige Durchführung wäre auch möglich.
Generell besteht die Möglichkeit, all unsere Trainings sowohl in Präsenz, als auch in Online- oder Hybrid-Formaten umzusetzen.
Bei all unseren Trainings stützen wir uns auf den Ansatz des erfahrungsbasierten Lernens. In Ergänzung zu direkten Inputs vermitteln wir daher primär Inhalte mittels Kultursimulationen, Fallbeispielen, Kleingruppenaufgaben, Gruppendiskussionen, Videos oder szenischen Übungen und Rollenspielen.
Hierbei werden die Trainingsmethoden für jeden Auftrag spezifisch an die jeweilige Zielgruppe angepasst.