Publikationen

von InterCultur oder von Mitarbeitenden bei InterCultur
Konzeption und Redaktion

Das Deutsch-Indische Klassenzimmer: Sechs Jahre gemeinsame Projektarbeit deutsch-indischer Schulpartnerschaften. (2. Auflage)

Robert Bosch Stiftung GmbH (2018)

Komm, ich zeig dir meine Welt! Intercultural Challenges im deutsch-chinesischen Schüler*innenaustausch.

AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. & Goethe-Institut China (2021)

Digitale Tools für den virtuellen Austausch – Fokus: China – Deutschland

Goethe-Institut (2021)

用于虚拟交流的在线工具 – 聚焦中国与德国

 

Goethe-Institut (2021)

Co-Autor

How to? Internationale digitale Austausche

Schmidt-Rost C./Stadelmann S./Ritter E. et al (2023)
Austausch macht Schule (Hrsg.)

Interaktive Trainingsmethoden 2: Thiagis Aktivitäten für berufliches, interkulturelles und politisches Lernen in Gruppen.

Thiagarajan S./Gisevius A./van den Bergh S et al (2019)
Wochenschau Verlag

Die Potenziale in kulturellen Unterschieden entdecken. 

Strake J. (2018) in: Robert Bosch Stiftung GmbH: Das Deutsch-Indische Klassenzimmer: Sechs Jahre Projektarbeit deutsch-indischer Schulpartnerschaften (2. Auflage)

Interkulturelle Vorbereitung: Die drei Phasen davor-während-danach.

Neugebauer J. (2018) in: Robert Bosch Stiftung GmbH: Das Deutsch-Indische Klassenzimmer: Sechs Jahre Projektarbeit deutsch-indischer Schulpartnerschaften (2. Auflage)

Interkulturelle Begleitung internationaler Schülerbegegnungen mit China – Theorie und Praxis

Neugebauer J. (2016) In: Baum I. et al (2016) Klima-Macher! International. Praxisreader für projektbezogenen Schüleraustausch mit China. AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

Methodenbeispiele: Kreative Ideen- und Lösungsfindung in der Projektarbeit

Neugebauer J. (2016) In: Baum I. et al (2016) Klima-Macher! International. Praxisreader für projektbezogenen Schüleraustausch mit China. AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

Schlüsselqualifikation Interkulturelle Kompetenz an Hochschulen: Grundlagen, Konzepte, Methoden

Vogler-Lipp S./Hiller G. (Hrsg.) (2010)

Interaktive Trainingsmethoden: Thiagis Aktivitäten für berufliches, interkulturelles und politisches Lernen in Gruppen.

Thiagarajan S./van den Bergh S. (2013)
Wochenschau Verlag

Buchbeiträge

Themendfel II: Diversitätsorientierte Lernprozess in der Arbeit mit Geflüchteten.

Neugebauer J./Giebel K. (2016) In: Netzwerk Kommune goes international: Methoden der Internationalen Jugendarbeit für Projekte mit Geflüchteten.
IJAB: Bonn.

Erfolgreiches interkulturelles Projektmanagement in der Hochschulausbildung.

Gerstner M./Müller A. (2015) In: Becker L./Gora W./Wagner R. (Hrsg.): Erfolgreiches interkulturelles Projektmanagement

Interkulturelles Lernen im langfristigen Schüleraustausch – die Perspektive der Gastfamilien.

Gisevius A. (2011) In: Vatter C./Lüsebrink H.-J./Mohr J.: Interkulturelles Lernen im interregionalen Schüleraustausch zwischen Deutschland und Frankreich.

Miteinander in multireligiösen Gruppen. Hinweise für Trainer/-innen.

Gisevius A. (2009) In: Toolbox Religion. Interreligiöse Kompetenz für internationale Jugendbegegnungen und Jugendreisen.
IJAB: Bonn.

Ein Schuljahr im Ausland. The Educational Results Study des AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

Gisevius A. (2008) In: Ehrenreich S./Woodman G./Perrefort M. (Hrsg.) Auslandsaufenthalte in Schule und Studium. Bestandsaufnahmen aus Forschung und Praxis.

Vorbereitung von Gastfamilien im langfristigen Schüleraustausch.

Gisevius A./Tsudome S./Suwalski P. (2006-2007) In: Forum Jugendarbeit International
IJAB: Bonn.

Projektergebnisse
Artikel in Zeitschriften

Connect – Intercultural Learning Network

Intercultural Learning for Pupils and Teachers

The Transatlantic Orientation Exchange Project

Gisevius A./Weber R. (2009) In: Intercultural Education, Volume 20 Supplement 2: Best practice for intercultural learning in international educational exchange. Londong: Routledge.