Future Skills: Interkulturell kompetent und souverän handeln
Dieser Workshop bietet eine praxisorientierte Auseinandersetzung mit interkulturellen Kompetenzmodellen. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Modelle kennen und anwenden, um ihre eigene interkulturelle Kompetenz zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten, Perspektivwechseln und Konfliktstrategien. In interaktiven Einheiten werden konkrete Strategien und ein Action Plan erarbeitet, um interkulturelle Herausforderungen souverän zu meistern. Zudem werden Denkmuster und Stereotype hinterfragt, um den Umgang mit interkulturellen Unterschieden gezielt zu verbessern.

Lernziele
Die Teilnehmenden…
Inhalte
- Interkulturelle Kompetenzmodelle
- Interkulturelle Kommunikation und Perspektivwechsel
- Strategien für interkulturelle Herausforderungen
Das Training richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte, die in einem interkulturellen Umfeld arbeiten. Denkbare Kontexte sind:
Junge Erwachsene
Menschen in Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt
Menschen, die im interkulturellen Kontext arbeiten, leben oder lernen
Gruppengröße
Um eine bestmögliche Durchführung im Sinne des erfahrungsbasierten Lernens zu gewährleisten, empfehlen wir eine Gruppengröße von 8 bis 20 Teilnehmenden.
Dauer
Wir empfehlen eine halb- bis zweitägige Durchführung. Abhängig von der Erfahrung mit dem Thema und konkreten Erwartungen oder spezifischen (Arbeits-)Kontexten kann das Training auch erweitert werden oder als Baustein in ein längeres interkulturelles Training eingefügt werden.
Generell besteht die Möglichkeit, all unsere Trainings sowohl in Präsenz, als auch in Online- oder Hybrid-Formaten umzusetzen.
Bei all unseren Trainings stützen wir uns auf den Ansatz des erfahrungsbasierten Lernens. In Ergänzung zu direkten Inputs vermitteln wir daher primär Inhalte mittels Kultursimulationen, Fallbeispielen, Kleingruppenaufgaben, Gruppendiskussionen, Videos oder szenischen Übungen und Rollenspielen.
Hierbei werden die Trainingsmethoden für jeden Auftrag spezifisch an die jeweilige Zielgruppe angepasst.