Intercultural Summer Academies
Die Summer Academies waren unsere offenen, interkulturellen Lernangebote für junge Erwachsene. Gemeinsam mit Hochschulen im In- und Ausland bot InterCultur bei dieser Veranstaltungsreihe interkulturelle Lernerfahrungen auf hohem Niveau.
Bei den Summer Academies ging es grundsätzlich darum, Lösungen für interkulturelle Herausforderungen in Gesellschaft und Wirtschaft zu entwickeln. Sie sollen Wissenschaftler*innen, Studierenden und Praktiker*innen eine Plattform bieten, sich mit Fragestellungen wie diesen zu beschäftigen:
- Was sind die relevanten Themen im Bereich interkulturelle Kommunikation, was wurde bereits getan im Hinblick auf den Globalisierungsprozess, wie hat sich die Kommunikation verändert?
- Wie reagieren Führungskräfte, die Businesswelt und die Gesellschaft auf die interkulturellen Herausforderungen in einer immer komplexer werdenden Welt?
- Wie sind Kulturen konstruiert, was sind ihre Ursprünge und wie betrachten Menschen verschiedener Kulturen die Welt, wie können wir die Probleme lösen, die durch das Zusammentreffen verschiedener Kulturen entstehen?

Inhalte
- interkulturelle Lernerfahrungen
- Entwicklung von Lösungen für interkulturelle Herausforderungen in Gesellschaft und Wirtschaft
- Was sind die relevanten Themen im Bereich interkulturelle Kommunikation?
- Was wurde bereits getan im Hinblick auf den Globalisierungsprozess? Wie hat sich die Kommunikation verändert?
- Wie reagieren Führungskräfte, die Businesswelt und die Gesellschaft auf die interkulturellen Herausforderungen in einer immer komplexer werdenden Welt?
- Wie sind Kulturen konstruiert, was sind ihre Ursprünge und wie betrachten Menschen verschiedener Kulturen die Welt?
- Wie können wir die Probleme lösen, die durch das Zusammentreffen verschiedener Kulturen entstehen?
Zielgruppe
Das Programm richtete sich an junge Erwachsene und Studierende.
Zeitraum
Die Academies fanden regelmäßig in den Jahren von 2010 bis 2017 statt.