Interkulturalität und Diversität: Umgang mit Vielfalt in der Schule

Dieses Seminar bietet einen grundlegenden Einstieg in das Thema Diversität (mit einem Fokus auf interkulturelle Vielfalt) für die Kompetenzerweiterung von Lehrkräften. Es geht dabei vor allem um die Reflexion der eigenen persönlichen und kulturellen Prägung(en) sowie um gesellschaftliche Machtstrukturen und ihre Konsequenzen für die pädagogische Arbeit. Dabei soll Diversität im eigenen Verantwortungsbereich als Ressource und weniger als Defizit vermittelt werden. Ziel ist es, Lehrkräften Impulse zu geben, um Strategien für einen sensiblen und konstruktiven Umgang mit Diversität innerhalb der Schulgemeinschaft zu entwickeln – für ein wertschätzendes Miteinander und gegen jegliche Form von Diskriminierung.

Lernziele

Die Teilnehmenden…

  • … stärken ihre eigene Sensibilität für Dimensionen von Diversität im Kontext Schule.

  • … reflektieren ihre eigene Position.

  • … reflektieren über die Bedürfnisse von Schüler*innen.

  • … entwickeln Handlungsoptionen und transferieren diese auf ihre eigene Schulrealität.

Inhalte
  • Wertschätzung von kultureller Vielfalt
  • Interkulturalität als eine der Dimensionen von Diversität
  • Machtdynamiken und Privilegien in Gesellschaft und Schule

Gerne beraten wir Sie zu unseren Trainings und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihre Ansprechpartnerin
Kerrin Appel
Kerrin AppelBusiness Development & Vertrieb