Mercator Go!
InterCultur organisiert das Begleitprogramm „Mercator Go!“ für die Stipendiat*innen der Stiftung Mercator aus der Türkei, ehemals auch China. Die Stiftung fördert Schulaustausche zwischen Deutschland und der Türkei, ehemals auch aus China. Dabei sollen neue Perspektiven auf die Türkei und China entwickelt, Labels und Stereotype überdacht und Diversität wertgeschätzt werden.
Unsere erfahrenen Trainer*innen unterstützen die Schüler*innen und Gastfamilien bei ihrem Austausch in unterschiedlicher Form: zum Beispiel bei einem digitalen Kick Off-Training vor dem Austausch sowie einem Seminarwochenende in Hamburg für die Austauschschüler*innen und ihre Gastfamilien während des Austauschs. Außerdem begleitet InterCultur das Revisit-Programm, bei dem deutsche Eltern ihre Gastkinder in der Türkei besuchen und gemeinsam über den Austausch reflektieren können.

Inhalte
- Kick-off Meeting zum Start in das Austauschjahr mit interkulturellen Begegnungsübungen
- Seminarwochenende „XChange Perspectives“ in Hamburg – Austausch, Reflexion und interkulturelles Lernen mit bis zu 100 Austauschschüler*innen aus der Türkei, Deutschland und China und deren Gastfamilien
- „ReVisit“ Reisestipendien-Programm für deutsche Gastfamilien zu ihrem türkischen Gastkind in die Türkei sowie Seminarwochenende in Istanbul
- „Alumni Academy“ für Austausch-Alumni und junge Erwachsene die sich als „Change Maker“ für (interkulturelle) Herausforderungen unserer Zeit weiterbilden wollen
- „MiA“ Online-Lernplattform, die das Austauschjahr durch Selbstlernmodule zu interkulturellen Themen begleitet
Zielgruppe
Das „Mercator Go!“-Programm richtet sich an Austauschschüler*innen mit einem Stipendium der Stiftung Mercator, junge Erwachsene und ehemalige Austauschschüler*innen, die gerade anfangen, in gesellschaftlich relevanten Positionen zu arbeiten und an Gastfamilien im interkulturellen Austausch.
Zeitraum
Seit 2020 begleitet InterCultur das Programm jährlich. Perspektivisch werden wir es noch bis mindestens 2026 begleiten. Die aktuellen Ausschreibungen der Stiftung Mercator für die Förderung eines Schulaustausches sind hier zu finden.