M.O.V.E – Mercator Virtual Experiences

M.O.V.E steht für „Mercator Virtual Experiences“ und umfasst verschiedene digitale Begegnungsprojekte mit je einem anderen Themenschwerpunkt. Jedes Projekt – zum Beispiel die “KarlsAcademy”, die “Intercultural Media Academy” und “Connected Europe” – verbindet einen einzigartigen Schwerpunkt mit der Möglichkeit, Menschen aus der ganzen Welt zu treffen, Ideen und Perspektiven auszutauschen und sich am interkulturellen Dialog zu beteiligen. Ziel der Projekte ist es, junge Menschen zu einem Thema wie zum Beispiel dem Umgang mit Social Media, Online-Journalismus, Media Literacy, Diversity, Activism oder europäischer Demokratie zu bilden und dabei gleichzeitig ihre interkulturelle Kompetenz zu fördern. 

Inhalte
  • Online-Workshops und akademische Vorlesungen zu Themen wie Social Media, Online-Journalismus, Media Literacy, Diversity, Tackling Inequalities, Social Justice, Activism und europäische Demokratie 
  • Entwicklung eigener Community Projekte 
  • Teilnahme an einer modellhaften Europäischen Union 
  • Interkultureller Austausch mit Menschen aus der ganzen Welt 
Zielgruppe

Die Begegnungsprojekte von M.O.V.E. richteten sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen wollen.

Zeitraum

Die Begegnungsprojekte im Rahmen von M.O.V.E fanden 2021 und 2022 digital statt.

Projektpartner*innen für dieses Programm

Dieses Projekt ist bereits abgeschlossen. Falls Sie Interesse haben, ein ähnliches Projekt durchzuführen, erarbeiten wir gerne ein individuelles Angebot für Sie!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihre Ansprechpartnerin
Kerrin Appel
Kerrin AppelBusiness Development & Vertrieb