Normal ist die Vielfalt
Das Projekt „Normal ist die Vielfalt“, initiiert von unserer Muttergesellschaft AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. und durchgeführt von InterCultur in Zusammenarbeit mit dem HIBB Hamburger Institut für berufliche Bildung, wurde großzügig von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert. Es richtete sich an Lehrkräfte und Lernbegleiterinnen und -begleiter, die Geflüchtete an beruflichen Schulen in Hamburg betreuen. Dabei wurden ehrenamtliche Lernbegleitende speziell für diese Aufgabe ausgebildet und kontinuierlich unterstützt. Zusätzlich erhielten Lehrkräfte regelmäßige Fortbildungen zur Förderung interkultureller Bildung.

Inhalte
- Interkulturelle Seminare und Workshops
- Schulbesuche
- Reflexionsmodule
- „typisch deutsche“ kulturelle Prägungen
- Kulturelle Sensibilisierung
- Psychotraumatologie
Zielgruppe
Das Programm richtete sich an Lehrkräfte und Lernbegleiter*innen von Geflüchteten an beruflichen Schulen in Hamburg.
Zeitraum
Das Programm fand von Juni bis Dezember 2016 statt.