Rückkehr-Event für Teilnehmende des europäischen Freiwilligendienstes

InterCultur hat bereits dreimal in Berlin und Leipzig das Rückkehr-Event für Teilnehmende des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD) in Zusammenarbeit mit der Nationalagentur „JUGEND für Europa“ organisiert.

Jedes Jahr im Herbst kommen rund 300 ehemalige deutsche Freiwillige beim „comeback“ zusammen, einem Wochenende, das von der Nationalagentur JUGEND für Europa organisiert wird. Dieses Event bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Erfahrungen während des Freiwilligendienstes zu reflektieren und sich mit anderen auszutauschen. InterCultur war bereits zweimal (2012 und 2014) in Berlin und einmal (2017) in Leipzig für die Organisation und Durchführung dieses Events verantwortlich.

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre Auslandserfahrungen in Kleingruppen zu besprechen, neue Projekte anzustoßen und an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Diese Workshops bieten Einblicke in zivilgesellschaftliches Engagement und interkulturelle Bildung. Zudem gibt es eine Zukunftsbörse, bei der Initiativen, Vereine und Organisationen den Teilnehmenden Anregungen für ihre persönliche Planung und zukünftige Projekte bieten.

Inhalte
  • Gemeinsamer Erfahrungsaustausch 
  • Reflexion des Auslandsaufenthaltes 
  • Anregungen zu persönlicher Planung, Projekten und einem künftigen Engagement 
  • Weiterbildung im interkulturellen Bereich 
  • Zahlreiche Workshops 
  • Zukunftsbörse und Infostände von Initiativen, Vereinen und Organisationen 
Zielgruppe

Teilnehmende des europäischen Freiwilligendienstes (EFD)

Zeitraum

Das Comeback fand im November 2012, 2014 & 2017  statt.

Unsere Projektpartner*innen für dieses Programm

Dieses Projekt ist bereits abgeschlossen. Falls Sie Interesse haben, ein ähnliches Projekt durchzuführen, erarbeiten wir gerne ein individuelles Angebot für Sie!

Gerne bereiten wir auch für Ihren Bildungsträger eine ähnliche Großveranstaltung inhaltlich und organisatorisch vor. InterCultur kann von der inhaltlichen Programmgestaltung, über die logistische Planung, bis hin zum Teilnehmendenmanagement unterstützen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihre Ansprechpartnerin
Kerrin Appel
Kerrin AppelBusiness Development & Vertrieb