Summer English Program mit der Amity Foundation
China abseits der üblichen Touristenpfade entdecken und gleichzeitig das ländliche China und das chinesische Bildungssystem kennenlernen – diese besondere Erfahrung bot das „Summer English Program über 30 Jahre.
Jedes Jahr lud das Programm englischsprachige Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt ein, um in ländlichen Gegenden Chinas Konversationsunterricht für chinesische Englischlehrer der Grund- und Mittelstufe zu geben. Vor der Abreise erhielten deutsche Teilnehmer*innen eine 3-tägige Fortbildung, gefolgt von einer gründlichen Vorbereitung in China zusammen mit Lehrern aus anderen Ländern. Während ihres Aufenthalts arbeiteten die internationalen Teilnehmer*innen in Kleingruppen an den Gastschulen und wurden dabei von chinesischen Kollegen unterstützt.
In jeder Gastschule nahmen etwa 75 chinesische Englischlehrer*innen teil. Während der Woche wurden durch interaktive Lehrmethoden die Sprech- und Hörkompetenzen der chinesischen Lehrer*innen verbessert, und es bestand die Möglichkeit, Erfahrungen über verschiedene Unterrichtsmethoden auszutauschen. Am Wochenende hatten die internationalen Lehrkräfte die Gelegenheit, Land und Leute näher kennenzulernen, und es entstanden bereits langjährige Schulpartnerschaften aus diesem Programm.
Im Jahr 2017 unterstützte die Stiftung Mercator die Teilnahme von Lehrkräften aller Schularten, Ausbilder*innen an Studienseminaren, Studienreferendar*innen und Lehramts- sowie DaF/DaZ-Studierenden. InterCultur war für die Organisation, Inhalte und den reibungslosen Ablauf des Programms verantwortlich. Bedauerlicherweise wird das Programm nicht mehr durchgeführt.

Inhalte
Zielgruppe
Das Programm richtete sich an englischsprechende Lehrkräfte aller Schularten, Ausbilder*innen an Studienseminaren, Studienreferendar*innen und Lehramts- und DaF/DaZ- Studierende
Zeitraum
Das Programm wurde 2017 beendet.