Allgemein

Summer Academy 2025: „Building Bridges: Future Skills for Global Changemakers“ July, 19 – 27

2025-04-16T10:58:59+02:00

In a world shaped by transformation, we need spaces for (political) exchange, connection, and collaborative learning.   The Summer Academy 2025, organized by InterCultur gGmbH in cooperation with Stiftung Mercator and Karlshochschule International University, brings together young changemakers (Alumni of Mercator Foundation programs), alongside participants from other initiatives and academic networks, for nine inspiring days of learning, exchange, and co-creation.  The Summer Academy will take place from July 19 until 27, 2025 at Karlshochschule International University in Karlsruhe/ Germany. It is funded by Stiftung Mercator.   Under this year’s theme “Building Bridges” we open the Academy for the first time to [...]

Summer Academy 2025: „Building Bridges: Future Skills for Global Changemakers“ July, 19 – 272025-04-16T10:58:59+02:00

MercatorGo! XChange Perspectives im Februar 2025

2025-02-28T18:42:24+01:00

"So viele Impulse - das muss ich erst einmal verarbeiten!" sagte eine Gastmutter am zweiten Tag des Weiterbildungswochenendes. Neue Perspektiven auf das Zusammenleben als Gastfamilie und die Türkei entdecken, sich mit Stereotypen und Vorurteilen auseinandersetzen, sich im Umgang mit Konfliktlösung üben und ganz nebenbei Hamburg entdecken – das waren nur ein paar der interessanten Ausschnitte des MercatorGo!-Seminarwochenendes "XChange Perspectives" unter dem Motto "zusammen.wachsen.lernen" in Hamburg. Mitte Februar 2025 kamen Austauschschüler*innen aus der Türkei und Deutschland sowie ihre Gastfamilien von AFS und YFU zusammen, um gemeinsam ein Wochenende lang an Workshops teilzunehmen und sich über ihre eigenen interkulturellen Erfahrungen auszutauschen. Wir [...]

MercatorGo! XChange Perspectives im Februar 20252025-02-28T18:42:24+01:00

See beyond the headlines – unmask the stereotype! Kampagne

2024-12-04T11:39:42+01:00

Wir haben uns der "The Road to inclusive Narratives"-Kampagne der Anna Lindh Foundation angeschlossen. Ziel der Kampagne ist die Bekämpfung von Mis- und Disinformationen im Internet und die Aufklärung zur verantwortungsbewussten Mediennutzung. Durch Hinterfragen von populistischen Aussagen oder Überschriften, das Überprüfen von Quellen und das Reflektieren über sensationalisischte Inhalte, kann jede Person zu einem Digital Citizen werden und somit die Verbreitung von Mis- und Disinformation stoppen. Diese führen zu einseitigen, dominierenden Narrativen, die unsere Fähigkeit einschränken, inklusive Geschichten zu erschaffen und einen sinnvollen Dialog zu führen. „The Road to Inclusive Narratives“ ist eine vielschichtige Initiative, die einen Multi-Stakeholder-Ansatz verfolgt, um [...]

See beyond the headlines – unmask the stereotype! Kampagne2024-12-04T11:39:42+01:00

Intercultural Trainer Academy wieder in Bremen!

2024-08-29T19:11:46+02:00

Es ist wieder soweit! InterCultur organisiert die Intercultural Trainer Academy vom 20.-31. Januar 2025, diesmal wieder in Bremen. Der englischsprachige Ausbildungskurs vermittelt nicht nur die theoretischen Grundlagen interkulturellen Lernens, sondern darüber hinaus auch die praktischen Fähigkeiten und das Wissen, um selbst als interkulturelle/r Trainer/in arbeiten zu können. Details zum Programm finden Sie hier. Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse haben, interkulturelle Trainings durchzuführen und mehr über Trainingsdesign und -methoden zu lernen. Nach der Teilnahme an den vollen 10 Kurstagen erhalten Teilnehmende, nach der Gestaltung und Durchführung eigener interkultureller Kurseinheiten, das Zertifikat „Intercultural Trainer“ von der InterCultur gGmbH. Die [...]

Intercultural Trainer Academy wieder in Bremen!2024-08-29T19:11:46+02:00

MercatorGo! XChange Perspectives im Februar 2024

2025-02-28T18:39:17+01:00

Neue Perspektiven auf China und die Türkei entdecken, Labels und Stereotype überdenken, Diversität wertschätzen und ganz nebenbei Hamburg entdecken – das waren nur ein paar der interessanten Ausschnitte des MercatorGo! Seminarwochenendes XChange Perspectives zusammen.wachsen.lernen Anfang Februar kamen Austauschschüler*innen aus der Türkei, China und Deutschland und ihre Gastfamilien zusammen, um gemeinsam ein Wochenende lang an Workshops teilzunehmen und sich über ihre eigenen interkulturellen Erfahrungen auszutauschen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihr großes Interesse und Engagement sowie bei der #StiftungMercator für die Förderung und freuen uns bereits auf die nächsten MercatorGo! Projekte!     Inhalte und Themen des Seminarwochenendes: [...]

MercatorGo! XChange Perspectives im Februar 20242025-02-28T18:39:17+01:00

IDD + InterCultur = Committed to Excellence Together

2024-03-05T15:21:34+01:00

Heute feiern wir unsere neue Partnerschaft mit dem Institute for Developing Across Differences (IDD)! Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir uns in einer strategischen Partnerschaft zusammenschließen, die Ihnen einen verbesserten Zugang zu erstklassigen Programmangeboten und Experten bietet! Das Institute for Developing Across Differences (IDD) richtet sich an bereits aktive Trainer*innen und Aktive im interkulturellen Feld und bietet ihnen spezialisierte Weiterbildungsmöglichkeiten auf hohem Niveau. Dies nicht nur im Bereich der interkulturellen Kommunikation, sondern auch in den sich überschneidenden, aber dennoch unterschiedlichen Bereichen Diversity-Equity-Inclusion, Anti-Diskriminierung und Globales Lernen. Für unsere InterCultur-Alumni bietet der Zugang zum IDD also mehr Möglichkeiten, ihr Fachwissen [...]

IDD + InterCultur = Committed to Excellence Together2024-03-05T15:21:34+01:00

DiscoverEU: InterCultur begleitet junge Erwachsene auf ihrer Reise durch Europa

2024-07-26T23:12:01+02:00

Wussten Sie schon? Jedes Jahr verlost die Europäische Kommission Interrail-Tickets an Achtzehnjährige in ganz Europa. Um die Erfahrung noch bereichernder zu machen, laden InterCultur und AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. die jungen Erwachsenen zu mehreren MeetUps ein, die die Reisenden auf ihre zukünftigen Erfahrungen vorbereiten, wichtige interkulturelle Kompetenzen vermitteln und einen Raum bieten um aktuelle Themen wie Diversität, politische Partizipation und Nachhaltigkeit zu diskutieren. Unsere wunderbaren Trainerinnen Katharina Teiser (InterCultur) und Chiara Linzenmeier (AFS) haben ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, das die jungen Reisenden aus ganz Europa zusammenbringt, um Ideen auszutauschen, Europa zu erkunden und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. [...]

DiscoverEU: InterCultur begleitet junge Erwachsene auf ihrer Reise durch Europa2024-07-26T23:12:01+02:00

SCORA Meet: Schulen gegen Rassismus und Antisemitismus

2023-09-19T16:06:13+02:00

Wir freuen uns, Teil des diesjährigen SCORA Meet gewesen zu sein! SCORA steht für Schools Opposing Racism and Antisemitism (Schulen gegen Rassismus und Antisemitismus) und organisiert Jugendbegegnungen mit dem Ziel, ein besseres Selbstverständnis darüber zu erlangen, wie das eigene Leben durch Vielfalt und/oder Diskriminierung beeinflusst wird. In unserem Workshop, der von den Trainerinnen Katharina Teiser und Stefanie Vogler-Lipp geleitet wurde, setzten sich Jugendliche aus Indien, Israel, Deutschland und den USA mit ihrer eigenen kulturellen Identität auseinander und diskutierten über Vielfalt und gesellschaftliche Machtstrukturen. Mit Methoden des erfahrungsorientierten Lernens setzten sich alle Teilnehmer aktiv mit den Themen Rassismus und Antisemitismus auseinander [...]

SCORA Meet: Schulen gegen Rassismus und Antisemitismus2023-09-19T16:06:13+02:00

AFS Global STEM Changemakers Academy 2023

2023-09-19T15:24:40+02:00

Dieses Jahr hat InterCultur den deutschen Teil der Academy zum Thema Nachhaltigkeit durchgeführt Dieses Jahr hat InterCultur zum ersten Mal 31 Jugendliche aus aller Welt für die Global STEM Academy in Deutschland willkommen geheißen. Die AFS Global STEM Changemakers Academies sind ein Program von AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. und finden jedes Jahr in verschiedenen Ländern statt (unter anderem USA, Indien, Ägypten, China.). - und dieses Jahr waren wir in Deutschland auch mit dabei! InterCultur hat für den deutschen Part die Programmleitung und -organisation übernommen. Ziel der Academies ist es, Jugendliche dazu befähigen, die globalen Herausforderungen dieser Welt anzugehen. Das Programm stand [...]

AFS Global STEM Changemakers Academy 20232023-09-19T15:24:40+02:00

Ein Austauschprogramm für Lehrkräfte – jetzt bewerben!

2025-01-03T11:59:51+01:00

Seit mehr als 10 Jahren begegnen sich deutsche und chinesische Lehrkräfte im Rahmen des Multiplikator*innenaustauschs Deutschland-China, um Austauschprojekte aufzunehmen und Schulpartnerschaften zu entwickeln. Sie durchlaufen das Programm im Tandem, lernen voneinander und bringen ihre Schulen zusammen. Entstanden sind vertrauensvolle Partnerschaften und spannende Austauschprojekte! Den erschwerten Bedingungen der Pandemie und der Unmöglichkeit zu Reisen zum Trotz fand der Multiplikator*innenaustausch zuletzt hybrid statt, die Tandems begegneten sich im virtuellen Raum und stellten nach ihrer Teilnahme tolle digitale Austauschformate auf die Beine. Und doch lebt der Austausch von der Perspektive, sich auch in Präsenz begegnen zu können. Deshalb soll es wieder losgehen - [...]

Ein Austauschprogramm für Lehrkräfte – jetzt bewerben!2025-01-03T11:59:51+01:00

InterCultur gGmbH

Am Born 19
22765 Hamburg

Tel.: 040 / 806 02 76-0
Fax: 040 / 806 02 76-29

This website uses only session cookies that are temporary and deleted when you close your web browser. Ok